Connection: close

Klienten-Info - Aktuell

Steuertermine 2023

Januar 2023
Kategorien: Klienten-Info

Jänner

Fälligkeiten

16.1.

USt für November 2022
Lohnabgaben (L, DB, DZ, GKK, Stadtkasse/Gemeinde) für Dezember 2022

Fristen und Sonstiges

Ab 1.1.

Monatliche Abgabe der Zusammenfassenden Meldung, ausgenommen bei vierteljährlicher Meldepflicht

Bis 16.1.

Entrichtung der Dienstgeberabgabe 2022 für geringfügig Beschäftigte

Februar

Fälligkeiten

15.2.

USt für Dezember 2022 bzw. 4. Quartal
Lohnabgaben für Jänner
ESt-Vorauszahlung 1. Viertel
KöSt-Vorauszahlung 1. Viertel

28.2.

Pflichtversicherung SVA

Fristen und Sonstiges

Bis 1.2.

Meldepflicht für bestimmte Honorarzahlungen 2022 (E18) in Papierform

Bis 15.2.

Nachverrechnung und Abfuhr der Lohnsteuer im Rahmen des 13. Lohnabrechnungslaufs zwecks steuerlicher Zurechnung zum Jahr 2022

Bis 15.2.

Erstellung und Überprüfung des Jahresbelegs für das Jahr 2022 (pro Registrierkasse)

28.2.

Jahreslohnzettelübermittlung per ELDA

28.2.

Meldung der Aufzeichnung betreffend Schwerarbeitszeiten

28.2.

Meldepflicht von Zahlungen gem. § 109a und b EStG aus dem Vorjahr (elektronische Datenübermittlung an das Finanzamt)

März

Fälligkeiten

15.3.

USt für Jänner
Lohnabgaben für Februar

Fristen und Sonstiges

31.3.

Kommunalsteuer- und Dienstgeberabgabeerklärung 2022 bei Stadtkasse/Gemeinde

April

Fälligkeiten

17.4.

USt für Februar
Lohnabgaben für März

Fristen und Sonstiges

30.4.

Abgabe der Steuererklärungen 2022 (Einkommen-, Umsatz-, Körperschaftsteuer) in Papierform und Feststellung der Einkünfte gemäß § 188 BAO

Mai

Fälligkeiten

15.5.

USt für März bzw. 1. Quartal
Lohnabgaben für April
ESt-Vorauszahlung 2. Viertel
KöSt-Vorauszahlung 2. Viertel

31.5.

Pflichtversicherung SVA

Juni

Fälligkeiten

15.6.

USt für April
Lohnabgaben für Mai

Fristen und Sonstiges

30.6.

Einreichungspflicht der Steuererklärungen 2022 (Einkommen-, Umsatz-, Körperschaftsteuer) über FinanzOnline

30.6.

Fallfrist für Antrag auf Rückholung ausländischer MwSt 2022 aus Nicht-EU-Ländern

Juli

Fälligkeiten

17.7.

USt für Mai
Lohnabgaben für Juni

August

Fälligkeiten

16.8.

USt für Juni bzw. 2. Quartal
Lohnabgaben für Juli
ESt-Vorauszahlung 3. Viertel
KöSt-Vorauszahlung 3. Viertel

31.8.

Pflichtversicherung SVA

September

Fälligkeiten

15.9.

USt für Juli
Lohnabgaben für August

Fristen und Sonstiges

Bis 30.9.

Erklärung Arbeitnehmerpflichtveranlagung 2022 L 1 in Papierform oder FinanzOnline bei zumindest zeitweise gleichzeitigem Erhalt von zwei oder mehreren lohnsteuerpflichtigen Bezügen, sonst ist der Termin der 30.6. (via FinanzOnline)

Bis 30.9.

Verpflichtung zur Einreichung des Jahresabschlusses zum 31.12.2022 für (verdeckte) Kapitalgesellschaften

Bis 30.9.

Fallfrist für Antrag auf Erstattung ausländischer MwSt (EU) für das Steuerjahr 2022

Bis 30.9.

Herabsetzungsanträge für die Vorauszahlungen 2023 für Einkommen- und Körperschaftsteuer

Oktober

Fälligkeiten

16.10.

USt für August
Lohnabgaben für September

Fristen und Sonstiges

ab 1.10.

Beginn der Anspruchsverzinsung für Nachzahlung ESt/KSt 2022

bis 31.10.

Antrag auf Ausstellung eines Freibetragsbescheides

November

Fälligkeiten

15.11.

USt für September bzw. 3. Quartal
Lohnabgaben für Oktober
ESt-Vorauszahlung 4. Viertel
KöSt-Vorauszahlung 4. Viertel

30.11.

Pflichtversicherung SVA

Dezember

Fälligkeiten

15.12.

USt für Oktober
Lohnabgaben für November

Fristen und Sonstiges

bis 31.12.

Schriftliche Meldung an GKK für Wechsel der Zahlungsweise (zwischen monatlich und jährlich) der MVK-Beiträge für geringfügig Beschäftigte

bis 31.12.

Die Frist für die Arbeitnehmerveranlagung 2018 bzw. für den Antrag auf die Rückzahlung von zu Unrecht einbehaltener Lohnsteuer läuft ab

31.12.

Mitteilungspflicht für Country-by-Country Reporting (Formular oder FinanzOnline) bei Regelwirtschaftsjahr der obersten Muttergesellschaft

Bild: © Adobe Stock - Zerbor

Steuerberater Wels / Linz

Auf den folgenden Seiten informieren wir Sie über die aktuellen Neuerungen im Steuer- und Abgabenrecht, stellen Ihnen unser Team an den Standorten in Wels und Linz vor und präsentieren unsere Leistungen.

Der Schwerpunkt unserer Beratungsleistung liegt in der Betreuung von Klein- und Mittelbetrieben in allen steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Belangen.

StB/WP Mag. Günther Schönauer
Wirtschaftsprüfer & Steuerberater

StB Veronika Steinmaurer
Steuerberaterin

Leitbild

Wir legen großen Wert auf eine individuelle Beratung, die maßgeschneidert ist. Durch die Erfahrung unserer Mitarbeiter sowie die langjährige Kenntnis unserer Klienten bieten wir hohe Qualität in der Beratung und sind ein verlässlicher Ansprechpartner. Durch Nutzung der technischen Möglichkeiten optimieren wir den Service für unsere Klienten. Wir legen Wert auf Fortbildung und sind so über die zahlreichen und raschen Änderungen immer gut informiert.

Standorte

Ausgehend vom ursprünglichen Standort in Wels mit nunmehr mehr als 20jähriger Erfahrung haben wir uns Leistungsangebot durch Erweiterung um eine bestehende Kanzlei mit ähnlicher Struktur und Philosphie in Linz ausbauen können. Durch die beiden Standorte und die fachliche Zusammenarbeit können nun alle wesentlichen Beratungsfelder kompetent angeboten werden.

Vertrauen

Wir sind stets auf der Suche nach Möglichkeiten, die Effizienz unserer Dienstleistungen durch den Einsatz modernster Techniken zu erhöhen. Als Steuerberater genießen wir das Vertrauen unserer Klienten. In der Krise werden diese zuerst unseren Rat suchen.

Leistungen

Unser Leistungsspektrum erstreckt sich von der Buchhaltung und Lohnverrechnung über die Bilanzierung und Beratung bis hin zur Wirtschaftsprüfung. Unsere Zielgruppe sind kleine und mittelgroße Familienbetriebe. Neben der Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen liegt unser Hauptaugenmerk in der Beratung unserer Klienten. Auch bei notwendigen Umgründungen oder anstehenden Nachfolgeregelungen stehen wir gerne beratend und unterstützend zur Seite.

Mehr erfahren